COPPELIUS: Kammermusik im Colos-Saal

coppelius 03.04.2014 - foto: susannah v. vergau
Gleich zweimal werden die Zuschauer im Colos-Saal 03.04.2014 zu einer Zeitreise entführt. Den Auftakt macht die junge Steam-Punk-Band AERONAUTICA, die mit ihren  Metal-Rhythmen den Club ordentlich aufheizt.coppelius 03.04.2014 - foto: susannah v. vergau
Eine Umbaupause später öffnet sich die Tür der Litfasssäule und die Herren von COPPELIUS betreten unter tosendem Applaus einzeln die Bühne.
Es geht die Mär, dass die fünf elegant gekleideten Kavaliere und ihr Butler aus dem 19. Jahrhundert stammen und die dazwischen liegenden Jahrzehnte schlafend verbracht haben.
Mit ihren klassischen Instrumenten wie Cello, Klarinette, Kontrabass spielen sie Rock- und Metal-Hymnen und erzählen in ihren Texten von Leid und Lust des „modernen“ Menschen – was sich im Falle von COPPELIUS über eine Zeitspanne coppelius 03.04.2014 - foto: susannah v. vergauvon ca. 200 Jahren erstreckt.
Der Name der Band sowie die Texte sind an die Dichtungen von E.T.A. Hoffmann angelehnt, der Kleidungsstil klassisches 19. Jahrhundert, ihr Auftritt wie ein Theaterstück.
Am Abend des 03.04.2014 präsentieren die Herren dem geneigten und überwiegend adäquat gekleideten Aschaffenburger Publikum u.a. ihren neuen Tonträger „Extrablatt“, der zwar nicht als Schellack- aber immerhin als Vinyl-Ausgabe erhältlich ist.
Sie sind einfach hin- und mitreißend, wie sie mit Zylinder, Fliege und Gehrock über die Bühne wirbeln und so manche Dame zückt ihr Riechsalz, wenn der sympathische Butler sich head-bangend ins Auditorium beugt.
Kaum jemand kann sich dem Charme dieses einzigartigen Sextetts entziehen. Die Szenen kommen einem vor wie aus einem Stummfilm – nur so gar nicht stumm und zudem wunderbar bunt! Ist es das Geheimnis um die Herkunft der Herren oder ihr spezieller Bühnenstil? Das Aschaffenburger Publikum zumindest ist gebannt und will im Zeitalter der Gentlemen bleiben und die Musiker gar nicht mehr von der Bühne lassen. Noch Minuten nach ihrem Abgang erschallt das
„Da capo, Coppelius, da capo!!“

Susannah V. Vergau

Weitere kunstvolle Ablichtungen finden Sie hier: www.photos4dreams.com (COPPELIUS)
und hier: www.photos4dreams.com (AERONAUTICA)
Zur äußerst geistvollen Homepage der Band geht es hier: www.coppelius.eu
Besetzung:
Max Coppella (Gesang, Klarinette, Cembalo), Nobusama (Schlagzeug), Graf Lindorf (Cello, Gesang), Sissy Voss (Kontrabass), Compte Caspar (Klarinette, Cembalo, Gesang) sowie der Butler Bastille (der auch singt)
.

Copyright © Susannah V. Vergau

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen