Am 31.01.2011 beglückte der Bauchredner Sascha Grammel eine restlos ausverkaufte Stadthalle mit seiner rasanten Show “Hetz mich nicht!”, die sowohl jung wie alt ausnahmslos begeisterte.
Noch vor wenigen Monaten kannte man ihn nicht – jetzt füllt er große Hallen! Der bezaubernde Berliner haucht seinen kuriosen Puppen mehr als Leben ein: sie sind eigene Charaktere auf der Bühne – launisch, lustig, übergriffig!
Da wäre zunächst das schielende, freche Adler-Halbblut (die Mutter war Fasan) Frederic Freiherr von Furchensumpf, der zu Allem etwas zu sagen hat.
Dann die „Bulette“, der Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Peter Hacke, der „im Dienste der Wissenschaft“ wirklich wichtige Ernährungstipps gibt, die zum Teil auch unter die Gürtellinie gehen.
Und schließlich die vom Publikum besonders geliebte EC-Geldautomaten-Schildkröte Josie, mit der es tatsächlich zu Intimitäten kommt.
Alle drei verbindet ein Eichhörnchen und die Tatsache, dass sie ihren „Betreiber“ gerne mal „hochnehmen“.
Erfolgsrezept des neudeutsch „Puppetcomedian“ genannten Künstlers ist seine Perfektion – auch in der Interaktion mit seinem altersmäßig sehr gemischten Publikum. Er nimmt Augenkontakt auf, spricht einzelne Personen immer wieder an, springt von der Bühne in den Zuschauerraum, bezieht seine Zuhörer in seine Darbietung ein. Seine Späße sind dabei nie auf Kosten anderer (abgesehen von seiner geliebten Nachbarin Cordula!).
Die Show verläuft durchweg temperamentvoll. Ohne Pausen folgen Gags, die einen zeitweise fast vor Lachen zerreißen wollen. Grammels Augen blitzen und er versprüht einen jungenhaften Charme, dem sich kaum Einer entziehen kann.
Nach einer genialen Schattenspiel-Zugabe hält die Zuschauer nichts mehr: minutenlange stehende Ovationen und gröhlend-johlender Beifall begleitet den Tausendsassa von der Bühne. Sascha liebt das Publikum und das Publikum liebt ihn, den neuen Star am Comedy-Himmel.
Susannah V. Vergau
Weitere Photos: photos4dreams
Weitere Infos: homepage sascha grammel ; s-promotion
Weiterer Termin in der Umgebung: 15.12.2011 – OFFENBACH Stadthalle, Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr